Impressum

Betreiber der Website und verantwortlich für den Inhalt:

Rechtsanwältin Isabellé Marie Schunk

Prinz-Eugen-Straße 14
04277 Leipzig

Umsatzsteuer-ID: DE302112776

Telefon: 0341 / 600 446 24
Fax: 0341 / 600 446 25
E-Mail: info@kanzlei-schunk.de

Berufsbezeichnung: Rechtsanwältin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden

Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Fachanwaltsordnung (FAO)

Die aktuellen, berufsrechtlichen Vorschriften können auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden.

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältin Isabellé Marie Schunk unterhält eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der R + V Allgemeine Versicherung AG, Voltastraße 84, 60486 Frankfurt über eine Versicherungssumme von 1.000.000,00 € für Vermögensschäden je Versicherungsfall, höchstens 2.000.000,00 € je Versicherungsjahr.

Die Versicherungsscheinnummer lautet: 406 84 346565187

Hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches gilt:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche
– aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
– im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
– der Rechtsanwältin vor außereuropäischen Gerichten.

Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung:
Rechtsanwältin Isabellé Marie Schunk ist als Einzelunternehmerin tätig und betreibt die Rechtsanwaltskanzlei Isabellé Marie Schunk. Ihr wurde durch die Rechtsanwaltskammer Sachsen die Berufsbezeichnung Fachanwalt für Insolvenzrecht verliehen.

Die Gebühren für die anwaltliche Beratung und Vertretung berechnen sich – soweit nichts anderes vereinbart ist – nach dem Gegenstandswert der anwaltlichen Tätigkeit, wobei sich die Höhe der Vergütung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), dort Vergütungsverzeichnis Anlage 1, bestimmt, §§ 2, 13 RVG. Im Strafrecht richten sich die Rechtsanwaltsgebühren nach sogenannten Rahmengebühren. In einigen Fällen schlage ich den Abschluss einer Vergütungsvereinbarung vor, wenn der Umfang, die Bedeutung des Falles und die Schwierigkeit der Sach- und Rechtslage es erfordern.

Für eine Erstberatung fällt gemäß § 34 RVG eine sog. Erstberatungsgebühr an, die max. 250,00 € netto zzgl. 19% Mehrwertsteuer beträgt, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Erfolgt über die Erstberatung hinaus eine weitere Vertretung, wird die Erstberatungsgebühr auf die weiteren Gebühren angerechnet.

Ob die Rechtsanwaltsvergütung von Ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen wird, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab und wird direkt mit Ihrer Rechtsschutzversicherung geklärt.

Für Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen als Mandant und Rechtsanwältin Isabellé Marie Schunk kann zur Vermeidung eines Rechtsstreites die Schlichtungsstelle bei der Bundesrechtsanwaltskammer angerufen werden:

Schlichtungsstelle bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Rauchstraße 26
10787 Berlin
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de

Webdesign: Diese Website wurde umgesetzt von D:\gitalszene>_.

Bildnachweis: Philipp Kirschner | PK Fotografie Leipzig

Haftungsausschluss (Disclaimer):

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten gemäß den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte, fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält möglicherweise Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.